Das Envelope und Punchboard von Stampin’ Up! lässt sich wunderbar zum falzen von Umschlägen (Kuverts) und Verpackungen bzw. Boxen verwenden. Der einzige Trick dabei ist, dass man für die jeweils gewünschte Größe auch die passenden Maße braucht. Zum einen muss das Papier in der richtigen Größe ausgeschnitten werden und anschließend muss man die Falz an den richtigen Stellen ziehen. Um das ganze zu vereinfachen, stelle ich hier kostenlos einen Rechner zur Verfügung. Du kannst ihn einfach in Deinen Bookmarks ablegen und immer aufrufen wenn Du ihn benötigst. Wenn es dir lieber ist, kannst Du aber auch eine Exel Vorlage herunterladen.
Weiter unten findest Du auch eine Erläuterung mit Video, in der ich dir genau erkläre wie du den Punch Board Rechner verwendest.
Auf dieser Seite findest Du zwei Rechner für das Falz- und Stanzbrett von Stampin‘ Up! Die zwei Rechner unterscheiden sich im Anwendungszweck. Grundsätzlich lassen sich damit zwei verschiedene Dinge herstellen: Umschläge für Karten und 3-dimensionale Boxen.
Gib in die Felder “Länge” und “Breite” die Maße ein, die Dein Umschlag am Ende haben soll. Denk daran ein paar Millimeter zuzugeben, damit die Karte auch locker rein passt – vor allem, wenn sie etwas dicker ist.
Das ist alles was du tun musst – in den jeweiligen Feldern erscheinen automatisch die passenden Maße für Dein Papier (Seitenlänge) und die Stelle an der Du den Falz anlegen musst.
Wenn Du willst kann ich Dir die Ergebnisse für deinen Umschlag per E-Mail zusenden. Das ist für meine Newsletterabonnenten kostenfrei. Trage dazu unten im Feld E-Mail deine Adresse ein und klicke auf den Button „E-Mail anfordern“.
Gib in die Felder „Länge“, „Breite“ und „Höhe“ die Maße ein, die Deine Box am Ende haben soll.
Das ist alles was du tun musst – in den jeweiligen Feldern erscheinen automatisch die passenden Maße für Dein Papier (Seitenlänge) und die Stelle an der Du den Falz anlegen musst.
Wenn Du willst kann ich Dir die Ergebnisse für deine Box per E-Mail zusenden. Das ist für meine Newsletterabonnenten kostenfrei. Trage dazu unten im Feld E-Mail deine Adresse ein und klicke auf den Button „E-Mail anfordern“.
Dank Rabea gibt es auch eine Excel Tabelle, in der man nur noch die Maße des Gegenstandes eingeben muss und am Ende einfach die Zahlen stehen, um das Papier zuzuschneiden und richtig die Falz zu setzen.
Einfach in die gelben Felder die Maße eingeben von dem Gegenstand, den ihr einpacken wollt. Gebt ruhig 5mm zu, damit es nicht zu straff wird. Ich habe die Tabelle mit 3 verschiedenen Boxen getestet und es hat geklappt. Wenn ihr unsicher seid mit den Endergebnissen, dann testet das erst an einem Schmierpapier aus, bevor ihr das Gute nehmt.
Ich bin seit über 10 Jahren Stampin’ Up! Demonstratorin und freue mich, wenn Du Dich mit deinen Fragen und Wünschen rund um Stampin’ Up! an mich wendest.