Tipps & Tricks für mehr Überblick im Papier und Stempel-Chaos

Ordnung im Bastelzimmer

„Ordnung ist das halbe Leben!“ heißt es und so wunderbar kreativ das Basteln sein kann, ohne wenigstens ein bisschen Ordnung wird aus kreativer Freude schnell ein mühseliges Herumsuchen wo denn nun schon wieder das ganze Zeug zu finden ist. Aber selbst wenn einem das alles klar ist, bleibt die Frage: Wie kann ich am Besten Ordnung halten, damit das Basteln weiter Spaß macht? Hier findest Du einige Ordnungstipps und Anregungen wie ich das für mich gelöst habe.

Rund um Stempel

Speziell bei den Stempeln wird es schnell unübersichtlich, weil man meist in kurzer Zeit doch relativ viele Stempel ansammelt. Hier einige Ideen wie du deine Stempel geordnet aufbewahren kannst und den Überblick behältst.

Verschiedene Möglichkeiten um den Überblick über die eigenen Stempel zu behalten.

Da die Clear Mount Stempel in DVD Hüllen erhältlich sind, passen sie perfekt in DVD Regale.

Holzstempel in DVD Hüllen umsetzen, kennzeichnen und in DVD Regale sortieren (mit Druckvorlagen).

Ideen für Papier

Die Herausforderung bei der Aufbewahrung von Papier besteht darin Übersichtlichkeit, Schutz und Stauraum möglichst gut zu kombinieren.

Hier ist meine neuste Designerpapier Aufbewahrung mit der ich sicher lange glücklich sein werde – mit Video.

Ich liebe diese Kästen, nur leider gibt es die nicht mehr, aber für die, die die haben oder ggf. gebraucht  besorgen können.

Dieses System habe ich seit 5 Jahren und es ist perfekt! Keine überquellenden Kartons zum durchwühlen mehr.

Karten präsentieren

Liebevoll gebastelte Karten sollen nicht in irgendwelchen dunkeln Schubladen verschwinden. Hier ein paar Möglichkeiten auch mehrere Karten gleichzeitig hübsch zu präsentieren.

Super um übereinander aufzubauen, auch für Märkte und Messen.

Meine derzeitige Kartenpräsentation. Auch kriegt damit der Treppenaufgang etwas Farbe.

Eine schöne Idee wenn man größere freie Wandflächen hat.

Das sind einfach nur Leisten mit Fuge an Stricke geknotet.

Super easy leicht zum selber machen und eine vielleicht eingstaubte Leinwand aufpeppen.

Noch einfacher geht es nicht und man kann so kahle Stellen an den Wänden verschönern.

Ideen um Bänder aufzubewahren

Bänder in einer Box oder Schublade aufzubewahren ist auch gut, aber ich habe meine Bänder gerne im Überblick und schnell zugänglich.

So habe ich die aktuellen Geschenkbänder von Stampin’ Up! alle sichtbar über meinem Basteltisch.

Die Washitapes die ich öfter verwende sind in einem Hängekorb an meinem RASKOG – alles IKEA.

Kleinteile

Für die Aufbewahrungen von Klein- bist Kleinstteilen habe ich diverse Lösungen ausprobiert bis ich die für mich passenden Lösungen gefunden hatte.

So sind Pailletten übersichtlich sortiert und jederzeit einsehbar.

In diesen stapelbaren Döschen kann man seine Stanzteile aufbewahren.

Origami Box für kleine Stanzteile, Papierreste, Embellishments, Washitapes, Klammern usw.

Für Fingerschwämmchen gibt es diese Boxen für die ich auch Einlagen erstellt habe.

Dieses Rondell ist eigentlich für Kaffeemaschinenkapseln gedacht.

Knöpfe übersichtlich in Mini-Bonbongläsern auf einer RIBBA Leiste.

Stanzen & Prägen

Magnetstreifen sind die idealen Ordnungshelfer, um Stanzformen im Überblick zu behalten und trotzdem vom Tisch zu bekommen und für meine Big Shot habe ich eine tolle mobile Lösung gefunden.

Wer seine Framelits und Thinlits sichtbar braucht, für den sind diese Magnetleisten sicher perfekt.

Eine Anleitung für kleine Magazinholder in denen man die Prägeformen aufbewahren kann.

Mobile Big Shot und alle Stanzen und Prägeformen aufgeräumt an einem Platz.

Wer seine kleine Stanzformen sichtbar und griffbereit braucht, für den sind diese Magnetbänder super.

Dies & das

Hier eine Idee um sich im Stampin’ Up! Katalog besser zurechtzufinden und zwei mobile Hilfen.

So findet man, dass was man sucht, schneller im Katalog.

Ideal um ohne viel Durcheinander unterwegs seine Werkzeuge dabei zu haben.

Alles rund um Terminplaner in einer super praktischen Tasche verstaut.