Mit den Stanzen von Stampin’ Up! kann man auf schnelle Art und Weise wunderbare Akzente auf den fertigen Werken erzeugen. Alle wichtigen Informationen zu den Stampin’ Up! dazu findest du auf dieser Seite.
Mit Hilfe eines Stanzers (engl. punch) wird eine Form aus dem verwendeten Papier oder Karton „herausgeschnitten“. Es gibt mittlerweile eine recht große Auswahl an Formen, seien es Blumen, Herzen, oder auch Kreise und Quadrate. Die Stanzformen können auch wunderbar mit einander kombiniert werden.
Mit den Stanzen kannst du Formen aus allen von Stampin’ Up! angebotenen Papier- und Kartonarten herauslösen gleichgültig wie stark der Karton ist. Jede Stanze hat an der Vorderseite eine Abbildung der Stanzform, so dass du diese gut unterscheiden kannst, auch wenn du die Stanzen in einem Regal oder ähnlichem aufbewahrst. Weiter unten findest du einen Überblick zu den verschiedenen Arten von Stanzen und ihren Einsatzzweck. Außerdem findest du dort auch ein Video von mir in dem du dir die Verwendung der Stanzer anschauen kannst.
Wichtig: Die Stanzen besitzen eine Verriegelung, die insbesondere beim Transport dafür sorgt, dass nichts versehentlich gestanzt wird. Allerdings musst du vor der Benutzung den kleinen hellgrauen Schalter auf der Rückseite der Stanze nach unten schieben. Wenn die Stanze nicht stanzen will, überprüf bitte erst einmal, ob die Verriegelung auch wirklich gelöst ist, bevor du dir die Stanze kaputt machst.
Hier zeige ich dir die verschiedenen Arten von Stanzen und wofür diese nützlich sind.
Auch hier ist der Name Programm. Ideal für die Erstellung von Etiketten, Banner, Schriftzügen oder Namensanhänger.
Diesen Stanzen dienen dazu Kartenränder oder eben -ecken zu verschönern indem du Muster ausstanzt. Diese Stanzen sind so gestaltet, dass diese eine Vorlage besitzten an die du bereits gestanzte Ränder präzise anlegen und so nahtlos weiter stanzen kannst. Schau am besten unten in mein Video, da zeige ich dir wie das funktioniert.
Mit einer Motiv-Stanze, stanzt du einzelne Motive wie z.B. einen Schmetterling, eine Blume oder eine Tierform aus. Manchmal werden mehrere Motive ausgestanzt und zu einem Objekt zusammengesetzt. Z.B. bei Blumenmotiven mit mehreren Blütenblättern. Nicht selten bietet Stampin’ Up! zueinander passende Stanzen und Stempelmotive an.
Wie der Name es bereits sagt, stanzt du mit dieser Art von Stanze Kreise aus. Es gibt allerdings acht verschiedene Größen von 1,3 cm (1,2 Zoll) bis 5,7 cm (2,25 Zoll) Durchmesser und einige mit gezackten Rändern (Scallop Circle Punch).
Es gab früher Stampin’ Up! Stanzen in Schwarz, die auch keine Verriegelung besaßen. Diese sind mittlerweile nur noch gebraucht erhältlich. Gleiches gilt auch für einige neuere Motive. Es laufen immer mal wieder speziell Motiv-Stanzen aus. Dafür kommen auch immer wieder neue hinzu.
Ich bin seit über 10 Jahren Stampin’ Up! Demonstratorin und freue mich, wenn Du Dich mit deinen Fragen und Wünschen rund um Stampin’ Up! an mich wendest.