Ich war ja auf dem Weihnachtsworkshop von Tanja, Heike und Dagmar. Es war richtig schön! Wir haben 3 echt kreative Projekte gemacht die ich euch nach und nach zeigen möchte. Das Beste daran, alle meine Projekte sind fertig geworden *yeah*
Heute zeige ich euch mal die tollen Weihnachtskugeln die Heike mit uns gebastelt hat. Mit dem Stempelset Weiße Weihnacht kann man ja wunderbare Szenen stempeln.
Hier mal die Halbkugeln in zwei Varianten
einmal mit Bären
und mit Schneemann
Der Bär und der Schneemann sowie die Sterne sind noch mal extra gestempelt, ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt, so das noch mehr Dimension da ist. Gefüllt sind die Kugeln mit Kunstschnee.
Und dann haben wir noch eine ganze Kugel gemacht die gefüllt ist mit einer glitzernden Schneeflocke sowie etwas Streusterne die mit der Stanze Sternenkonfetti erstellt sind.
Geht wirklich einfach und kann man Daheim wunderbar nachbasteln für den Weihnachtsbaum oder das Fenster 🙂
Guten Morgen Steffi,
Die Kugeln sind ja wirklich bezaubernd. Aber mich würde interessieren wie du die am Papier befestigt hast.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Juliane
Das wollte ich auch fragen…;-)
ich habe dafür einen Modellbaukleber genommen, aber nur weil der eine sehr feine Düse hat, damit nicht soviel daneben geht 🙂
Die Kugeln sind traumhaft schön geworden.
Viele Grüße
Gabi
dankeschön 🙂
Hallo Steffi,
ich habe die Werke heute in Natura bestaunen können. Absolut obergenial…. Jetzt weiß ich endlich, was ich mit meinen machen werde!!!! Also sie sind wirklich ausgesprochen schön, habt ihr toll gemacht!
LG Sara
Dankeschön. Heike liest hier sicher mit und freut sich drüber 🙂
Very nice! Yes, how did you attach globe top to paper….and, :), how did you get the snowflake IN the glass ball??? :dup:
The snowflake hanging on yarn and is attached between the balls. 🙂
hi Steffi.
hey du, die sind ja voll coool… und sicher mit engelsgeduld enstanden. 😀
ich hatte mir solche „bläschen“ schon mal für eine karte vorgestellt, aber das geht dann meist mit dem kuvert nicht ganz konform. 😉
…und endlich hatte ich heute meine premiere zum embossing. jo mei, hätte ich geahnt, dass das wirklich solch einen wunderschönen look – ich habe mit dem stempel „hardwood“experimentiert – gibt, hätte ich mich bei meiner letzten bestellung farbtönig gleich richtig eingedeckt. :love:
liebs grüssle
von annett
ja zum verschicken leider eher ungeeignet 😉
Ohja, habe ich beim Workshop auch wieder gemerkt wie edel das wirkt, grad jetzt zu Weihnachten 🙂
Hi Steffi,
deine Kugeln sind so wunderschön, dass ich sie sofort machen wollte. Das einzige was fehlte, waren die Glas- bzw. Kunststoff-Kugeln. Die hatte ich früher (sehr früh früher) schon zum Basteln gekauft und – so dachte ich – dass es kein Problem darstellt, sie gaaanz schnell bei VBS, Opitec etc. zu bestellen.
Das war ein Fehlgedanke. Es gibt sooo viele Unterschiede und sooo schlechte Beschreibungen, dass, wenn man nicht auf dem Laufenden ist, man überhaupt nicht weiß, was los ist. Auf Umtausch habe ich nun auch nicht die gesteigerte Lust.
Steffi, bitte erlöse mich und sage mir, wo ich die Dinger her bekomme. Ich habe wirklich lange gesucht, war mir aber immer unsicher. Vielleicht kann mir ja auch jemand anderes helfen. Ich möchte gerne jede Menge davon zu Weihnachten verschenken und damit selber dekorieren, da muss ich mich jetzt so langsam ran halten.
Ich freue mich auf baldige Antworten.
Liebe Grüße
Conny
Wenn du genau die haben magst, dann frag mal Heike. Sie hat sie besorgt, vielleicht kann sie dir eine Adresse nennen 🙂
Danke Steffi, habe der Heike geschrieben. Vielleicht kriege ich eine Antwort wenn sie wieder gesund ist. Ich habe eben bei Opitec einfach eine Auswahl bestellt. Wenn die richtige Kugel dabei sein sollte, bestelle ich die nach und den Rest kann ich bestimmt irgendwann mal verbasteln.
Liebe Grüße
Conny