Wenn ich immer am Ende eines Jahres auf Blogs schaue die ihre prall gefüllten Alben mit Project Life zeigen, steigt bei mir der Neidpegel. Es ist immer so schön in fertige Alben zu blättern und ich habe es jedes Jahr immer vor mir hergeschoben selber doch auch mal mit Project Life anzufangen. Für mich ist das eine bessere Art zum scrappen, da ich Probleme habe mit großen leeren Flächen. Daher bin ich auch eher der Kartenbastler.
Die Kärtchen bei PL sind ja ebenso groß und von daher ideal. Nun habe ich endlich mal gestartet und hoffe so sehr das ich das durchziehen kann. Ich bin eigentlich ja sehr ehrgeizig wenn ich ein Ziel vor Augen habe, aber ich weiss auch, wenn ich mir Termine setze das ich es nach einer Zeit schleifen lassen. Manchmal kommt ja irgendwas dazwischen und dann verschiebt es sich um ne Woche. Dann hat man keine Lust oder irgendwas geht nicht wie man es will, also noch ne Woche usw. Ihr kennt das ja sicher 😉
Aber ich WILL, will, will im Dezember einen dicken Ordner haben mit meinem Jahr, meinen Erlebnissen und kreativen Ergüssen. Die nächste Herausforderung für mich ist das ich nur Materialien von Stampin’ Up! habe. Für richtige Scrapper ist das ja bei weitem nicht ausreichend und ausserdem muss ich mich auch ins Thema Scrappen mehr einarbeiten, aber ich denke mit der Zeit wird sich der Stil eh ändern und man sammelt Erfahrungen.
Nun hier meine Titelseite und meine 1. Woche.
Mein Album hat die Größe 12 x 12″. Ich wollte erst das 8 x 8″ nehmen, aber da sind die Fächer doch sehr klein, von daher probiere ich jetzt das große Format. Die Hüllen habe ich noch alle von Stampin’ Up!
Eigentlich hänge ich ja jetzt schon hinterher, aber die fehlenden Wochen werde ich gleich im Anschluss machen, da ich ja nun auch schon die ganzen Embellishment rausgesucht habe und sie noch auf dem Tisch ausgebreitet rumliegen. Da fällt es einem etwas leichter als wenn man immer erst aufstehen und suchen muss was man verarbeiten könnte 😉
PS: morgen ist es endlich so weit und die Sale-A-Bration beginnt. YEAH!
Moin Steffi,
oh ja, das sieht nach viiiiel Arbeit aus. Du machst das schon. Sieht ja alles ganz wunderbar aus, was du uns hier schon zeigst.
Liebe Grüße Heidi
Tolles Projekt.
Ich beneide immer die Leute die das durchziehen, ich würde das nicht schaffen, kenne mich da leider Gottes zu gut. Ein paar Wochen und dann ist dies und jenes und dann keine Lust. *Hihi* solche Langzeitprojekte sind für mich absolut nicht tauglich 🙁 .
Vielleicht sollte ich das Monatlich machen *lach*
Hallo Steffi,
das schaffst Du !!! Ich hab es für 2013 auch geschafft obwohl ich mega schlecht bin in „an Sachen dran bleiben“, aber man organisiert sich da nach einer Weile ganz von selbst und es macht vor allem Spass auch schon nach ein paar Monaten mal zu schauen, was die Wochen davor passiert ist. Und man hält auch „banale“ Dinge fest – die aber später schöne Erinnerungen wecken… Also bleib dran auch wenn Du mal ein paar Wochen hinten dran bist, stress Dich nicht selbst – tschaka Du kannst das 🙂
Dank Dir und Deinen tollen Inspirationen bin ich dem Basteln auch treu geblieben und ich bereue es nie! Danke dafür!
LG Nicole
Hallo Steffi,
das sieht ja echt toll aus. Ich finde das ist eine wunderbare Idee. Ich hätte eine Frage bezüglich der Fotos die du verwendest. Druckst du dir die am Computer aus oder lässt du die entwickeln? Wenn du einen Drucker verwendest, was für einer ist das? Auf den Abbildungen oben sieht es für mich nämlich wie richtig entwickelte Fotos aus.
LG Sarah
Oh Steffi da haben wir ja das gleiche Ziel… Ich hab von meinem Mann zu Weihnachten einen ganzen Haufen „Zubehör“ für PL bekommen. Fotos hab ich gemacht, notiert was warhab ich zum Glück auch, aber zum Seiten basteln bin ich noch nicht gekommen 🙁
Mal schauen ob wir durchhalten :blush:
Hallo Steffi
Deine Titelseite hab ich schon bewundert. sehr schön. Und pack dir doch alles, was du für PL rausgesucht hast auf ein Tablett, dann ist es immer griffbereit und du musst nicht jede WOche neu suchen. Das hilft ungemein.
Und wenn du was findest, was PL tauglich ist, dann kommt es aufs Tablett zum weiterverarbeiten.
Du schaffst das!
Grüßle
Cornelia 😀
Eigentlich hast du doch schon lange deinen Wochenrückblick – den brauchst du doch nur auszudrucken, schon bist du auf dem laufenden! 😉 Kannst du uns nicht noch ein paar Tips geben, z. B. wie groß sind denn die Fächer von den 8″ Hüllen. Gibts bestimmte Formate, die man einhalten muss – weil du schreibst die Kärtchen von PL sind ebenso groß? Oder gibts bestimmte Kärtchen….Rennst du jetzt ständig mit der Cam herum? 😀 LG Anke
Project Life ist toll. Mir persönlich wärs aber zu dolle. Jede Woche auf 2 Seiten zu verteilen. Ich kenn mich und ich würde das auch irgendwann schleifen lassen.
Darum mach ich seit Anfang letzten Jahres für ein Jahr ein „Erinnerungsbuch“. Das ist so ähnlich wie Project Life, aber halt nur monatsmäßig. Das bringt aber auch eine Menge Spaß.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gaaaaanz viel Spaß und vorallem Durchhaltevermögen. 😉
@Heidi: danke 🙂
@Jasmin: klar, monatlich ist doch auch ein Anfang, nur ich für mich will es dann doch mit mehr Seiten *grins*
@Nicole: danke für deine lieben Zeilen. Hast Recht. Ich lese immer wieder das die Pler einfach alles knippsen, es ja um den Alltag geht, nicht nur die Urlaubstage und im Alltag passiert auch vieles was nach Jahren interessant sein kann. Ich bin so gespannt!
@Sarah: ich habe den Canon Selphy CP 900 Drucker. Da es ja nur vereinzelte Fotos sind, taugt der mir recht gut. Wenn mal Urlaubsbilder entwickelt werden müssten, dann lasse ich sie drucken, beim DM oder so.
@Sandra: wir können uns ja gegenseitig in den Popo stupsen 🙂
@Cornelia: Lustig, genauso habe ich es gemacht. Alles in ein Tablett mit Griff wo ich alles zusammen reinpacke was man so gebrauchen kann 😉
@Anke: ja den Wochenrückblick habe ich eigentlich aus dem Grunde angefangen, aber mehr wie nur die Bilder hier im Blog post, habe ich nie geschafft. Die Größe der Fächer für das 8 x 8″ sind unterschiedlich. Formate muss man keine Einhalten. Sollten halt so sein das sie in so Einsteckhüllen passen. Ich nutze kein Material von Project Life, sondern nehme nur das von Stampin’ Up! und schneide mir alles zurecht. Und klar, die Kamera ist ab jetzt imemr dabei 🙂
@Steffi: Im Moment ist mein Plan mit 1 Woche auf 1 Seite. 2 Seiten sind mir dann wieder zuviel, aber es kommt eben drauf an. Wenn ich viele Fotos habe die unbedingt festgehalten müssen, dann vielleicht auch mal 2 Seiten. Danke 🙂
Liebe Steffi,
ich finde es klasse, dass du mit einem pl begonnen hast!! Und dass du uns deine Ideen zeigst 🙂
Ich habe im Oktober 2012 mit einem pl begonnen (wollte damals nicht bis Januar warten 😉 )
Ich freue mich immer, wenn ich durch die Alben blättere und staune, welche Alltagsdinge ich festgehalten habe.
Letztes Jahr im Sommer hab ich irgendwann den Faden verloren und war dann mehrere Wochen im Rückstand.
Hab dann immer gemeint, ich „müsste“ dass ja alles noch aufarbeiten. Aber je mehr Zeit verging, um so weniger Lust hatte ich dazu.
Also habe ich irgendwann einfach begonnen, mit der aktuellen Woche weiter zu machen.
Denke mir, ein Album mit ein paar Lücken ist besser, als gar kein Album.
Also nur zu. Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei !
Herzliche Grüße
Mareike
Steffi dann können wir uns ja gegenseitig motivieren. Ich mach PL in 8×8 😀
@Mareike: genau das ist meine Angst, den Faden zu verlieren. Denn je mehr Zeit vergeht umso mehr Druck macht man sich und umso weniger Motivation kommt. Aber ich möchte gerne ohne Druck und wenn 2 Wochen Lücken sind, ja mein Gott, gibt schlimmeres 🙂
@Janine: ja dann, das packen wir 🙂
Hey Steffi,
ach, das wird schon werden. Ich habe letztes Jahr das erste Mal Projekt Life angefangen und ein fertiges Album in der Hand gehalten. Aber ich muss sagen, es war sehr anstrengent, aber es hat Spaß gemacht und ich war stolz, dass ich es durchgezogen habe. Mal sehen wie ich es dieses Jahr machen werde. Ob ich nur die Monathighligts verscrappe.Ich werde es dir berichten. 🙂
Hallo Steffi
Hut ab, dass Du ein PL machst!
Da ich erst seit einem Jahr dem Stempelfieber verfallen bin und das Scrappen mit dem DD 2013 seinen Anfang gemacht hat, traue ich mich noch nicht an ein PL. Ich scrappe erst mal nach Lust und Laune bevor es mir keinen Spass mehr macht, denn ich weiss, dass ich mir Druck mache wenn ich in Rückstand gerate. Leider!
Vielen DANK für Deine Tipps und Ideen auf Deinem Blogg und in Deinen Videos. Als Neuling bin ich sehr froh darüber! Also, wünsche Dir, dass Du Dein PL schaffst und freue mich auf Bilder.
Kreative Grüsse
Nicole
Hallo Steffi ,
Ich bin begeistert, wo bekomme ich das Material??
Übrigens ne tolle Sache mit dem SAB Kalender , ist jeden Tag toll, sauber Orga
@Sepalika: ohja, halte mich auf dem Laufenden 🙂
@Katrin: ich habe das Material alles nur von Stampin’ Up!. Das kann man auch über mich beziehen.
Danke für dein Feedback zum Kalender 🙂
Steffi, danke für die schnelle Antwort, ich möchte wohl starten mit PL. Dann schreib mir doch mal die Preise für die Folien und die erwähnten Kärtchen, bestimmt gibt es auch nen passenden Ordner, oder?
Gruß und schönen Restabend
Katrin