Wenn jemand Aufträge annimmt um irgendwas anzufertigen, braucht man immer sehr viel Input, vor allem was die Farben und Formen angeht. Schwierig wird es dann wenn man zB nicht weiss wie die Hauptfarbe ist. So auch bei dem Auftrag für diese Namenskärtchen. Es steht ein runder Geburtstag in der Bekanntschaft an und das Geburtstagskind möchte gerne auf jedem Platz ein Platzkärtchen mit Namen. Nun weiss sie aber leider nicht wie die Deko in der Wirtschaft wird. Also sollten die Kärtchen möglichst neutral gehalten werden.
Gut dass wir von Stampin’ Up! da eine ganze Farbfamilie dafür haben 😉 Wobei Farben wie Granit zB auch nicht wirklich immer passen. Also musste meine Lieblingsfarbe her – Savanne und dazu ein Braunton – hier Wildleder. Ich habe vorab zum aussuchen ein paar Probeanfertigungen gemacht. Auch damit sich die Kundin natürlich auch besser vorstellen konnte wie es aussehen würde.
Da ist nun alles dabei – mit Goodie und ohne. Sie hat sich dann für die hinten links Variante entschieden.
Eigentlich hatte ich das so gedacht für kleine Küsschen in der Mitte drin, aber sie mag es dann doch lieber ohne. Auch gut – kriegt jeder ein persönliches Küsschen 😀
(ich weiss, auf dem Foto ist ein Mon Cheri zu sehen, dass kommt daher, weil die Küsschen auf einmal weg waren und ich hatte noch kein Foto mit Inhalt geschossen. Daher mussten die Alkoholdinger herhalten 😀 )
Und dann das ganze 45 x
Klingt eigentlich gar nicht so viel, aber wenn man es dann mal macht und vor sich sieht, dann ist es schon ne Menge 😉
„weil die Küsschen auf einmal weg waren“??? *lol*
Die Kärtchen sehen ALLE toll aus – mir wäre die Wahl da sehr schwer gefallen! Ich hätte mich aber für was Flaches entschieden, weil ich es bei Feierlichkeiten sowieso schon immer lästig finde, wenn man sich immer so doof bücken muss, um die Namen entziffern zu können. Man steht ja, während man seinen Platz sucht…
Naja, toll sind so trotzdem, gar keine Frage!!!!!
Und mit was für einem Fleiß du da wieder diese riesige Menge gefertigt hast! *uff*
beeindruckte Grüße
Alex
Well done!
Ich find sie alle sehr schön.
Warst wieder sehr fleissig, Steffi
LG Ulrike 🙂
Hallo liebe Steffi,
da warst Du aber echt fleissig!
Die Farbkombination gefällt mir persönlich auch sehr gut. Das Namensschildchen links oben wäre wahrscheinlich auch meine Wahl gewesen. Aber die Variante rechts mit der TopNote und dem Designerrahmen hat auch was. Danke für die Tipps!
Ganz liebe Grüße aus der Kartenwerkstatt,
Heike
Ich kann mich nur anschliessen: mir wäre die Entscheidung genauso schwer gefallen, alle sehen supergut aus!!!
Danke für diese tolle Anregung, ICH hätte aber mit Küsschen gewählt…..
Liebe Grüße
Domenica
ja, wo sind die küsschen denn alle hingekommen????? *lol*
danke für die vielen anregungen! gerade bei tischkärtchen denkt man zuerst ja meist an die herkömmliche variante. aber es gibt schon viele tolle ideen!
die farbkombi gefällt mir sehr gut!!!
lg martina
Hi Steffi, ich möchte als Erste auch mal deine Fotoqualität loben, denn wie die „Tischkärtchen-Armee“ da so in Reih und Glied steht, ist schon sehenswert!
Das letzte Foto finde ich besonders schön!
Deine „Zeltkärtchen“ gefallen mir mit Inhalt aber irgendwie besser. Schade, dass die Kundin nicht in Hüftspeck investieren will. Das wäre doch was Besonderes und würde die Stimmung gleich ein wenig anheben -lach- 😀
Liebe Grüße Gaby
Hallo liebe Steffi,
da warst Du aber fleißig! Mir gefallen auch alle sehr gut. Hätte mich allerdings eher für eine der vorderen Schildchen/Kärtchen entschieden. Das mit der Top Note und dem Designerrahmen gefällt mir auch sehr gut, sieht schick aus!
Diese Variante wäre sicherlich auch
Serviettenhalter-tauglich 🙂
Und mit Küsschen ist auch immer gut…! :love:
LG Miri
Hi Steffi.
Ich weiß was du geleistet hast ich habe genau solche zum 80. meiner Mama gemacht mit Küßchen drinnen und noch eine ausgestanzte 80 drauf. Das ist sehr gut angekommen .
Deine Varianten sind alle toll.
LG Elke E.
Hallo Steffi,
45 klingt nicht viel meinst du? Mich schreckt auch so eine Zahl schon ab 😉 Bin überhaupt kein Typ für Massenfertigungen … Die rund 60 Namenschilder-Schachteln für die Hochzeit einer Freundin vor 1,5 Jahren waren schon ne echte Herausforderung für mich 😉
Auf jeden Fall ein schönes Werk!
Ohne Inhalt hätte ich mich wohl eher für die ganz rechte Variante mit der gefalteten Top Note entschieden … Wobei alles Werke was für sich haben.
Liebe Grüße
Bine
Wow, tolle Varianten. Ich hätte auch diese gewählt, aber mit Schokolade.
Haste du die Variante vorn links mit einer Stanzschablone gemacht?
Ich mach gern Massenanfertigungen. Arbeite zur Zeit an einen Auftrag für 280 Häkelblumen. So abends beim Fernsehen ist das eine schöne Beschäftigung.
LG Ina
wow, die sind allesamt klasse geworden, gefällt mir irre gut 🙂 mach weiter so!
Liebe Grüsse
Simi
die sehen alle toll aus,
daumen nach oben 😀
liebe grüße Nicole
Na, Du fleißige Biene,
mir wäre die Wahl ebenfalls sehr schwer gefallen, weil alle so schön sind.
Ich möchte mich erzibügelchen anschließen und Deine Fotos loben. :*
Bei Dir kann man auch die Farben immer gleich und sehr gut erkennen. Das ist leider nicht allgemein so gut.
Ich freue mich immer wieder über Deine Anregungen.
Mach weiter so! :dup:
LG Magdalena
Was für eine wundervolle „Fleißarbeit“.
Kannst Du überhaupt noch Tischkärtchen sehen?
LG
Uschi
Mei, so viele Steffis sind da eingeladen… :yeah: Tolle Auswahl hast Du da geliefert.
@Alex: ja echt, wie verhext! 😀 Solche Massenproduktionen mache ich auch nur 1 – 2 mal im Jahr, dann reichts mir 😉
@Ulrike: danke 🙂
@Heike: gerne, vielleicht kann man ja was weiter verwenden 😉
@Domenica: ich wohl auch, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden 😉
@Martina: und hierbei kann man ja noch farblich spielen wenn die Form erst mal steht 😉
@Gaby: oh lieben Dank. Schön dass jemanden die Fotos Ansich auch gefallen 🙂
@Miri: ohja, mit der Serviette durch hatte ich auch schon gedacht. Nur eben blöd wenn man nicht wirklich weiss wie die Wirtschaft den Tisch deckt 😉
@Elke: ohje, also 80 ist dann auch ne Nummer, vorallem noch mit dem Ausstanzen *hutab*
@Bine: na wenn man das so hört, winkt man doch eher ab, aber wenn man das dann macht, dann merkt man erst mal wie viel es doch ist 😉 So geht es mir zumindestens immer und dann weiss ich auch wieder warum ich solche Aufträge nicht mache 😉
@Ina: du bist doch verrückt!! :ohh: Das vorn links ist die von der Two Tags Stanzplatte für die Bigshot 😉
@Simi: danke 🙂
@Nicole: danke dir 🙂
@Magdalena: das ist auch lieb von dir, das Kompliment für die Fotos. Freut mich wenn es dir so zusagt 🙂
@Uschi: nee, die nächsten 5 Jahre nimmer. Bei mir setzen sich die Leute wo sie wollen :o) Oder ich stelle jemanden ein der zuweist!
@Marion: ja, Alleinunterhalter, nennt man das :o)
Aaaaaaah! Hier sind sie!
Ich muss nun auch Tischkärtchen (für den 70sten von Paulenas Opa) basteln und wollte nach Anregungen schauen. Aber in der Kategorie „Tischkärtchen“ war dieser Post nicht zu finden. Zum Glück war er ja noch nicht so alt, da ging das Durchgucken schnell. 🙂
LG Alex