Wenn man zum ersten Mal bei Stampin’ Up! bestellt und die Stempelsets in den Händen hält, guckt man nicht schlecht, denn die Sets werden unmontiert geliefert. Das heisst, die Gummistempel müssen erst auf den Holzklotz geklebt werden 😉
Ansich auch keine schwere Sache, dennoch zeige ich euch in meinem nachfolgenden Video wie einfach das geht und gebe auch ein paar Tipps zum montieren, wie auch um ein bestmögliches Ergebnis beim abstempeln zu erzielen.
Bei Fragen einfach melden. Ansonsten wünsche ich ein tolles Wochenende! :kaffee:
Gutes Video mal wieder! 🙂
Die restlichen Gummidinger, also wo man die fertigen Stempelgummis rausmacht, kann man als Anti-Rutsch-und-Kratz-Noppen unter ne Fernbedienung oder ähnliches kleben ^^
Hallo Steffi,
herzlichen Dank wieder,für eine kleine Einführung in die Stempelwelt.Ich schaue mir immer sehr gerne Deine Video´s an,da sie dann doch den ein-oder anderen Tip enthalten. 😉
Ich habe beide Varianten in meinem Schrank,Holzstempel wie auch Clearstempel.Ich habe nur immer das Problem bei den Clear´s,da sie trotz der Folie( Erkennungsetikett) von meinem Stempelblock herabfallen.Hast Du fadür vielleicht auch einen kleinen Tip???
Liebe Grüße
Silke
@Kerstin: coole Idee 🙂
@Silke: ich mache Non permanent Kleberoller auf die Stempel. Vorher hatte ich es mit Tombow gemacht, der gibt aber mit der Zeit einen schmierigen Film auf die Acrylblöcke und das nervt die dann ständig zu säubern 😉
Hallo Steffi,
vielen Dank für den Tip mit dem Non permanent Kleber.Wo bekomme ich diesen denn? In jedem Bastelgeschäft???
Ich werde mal schauen,und Deinen Tip ausprobieren.
Herzlichen Dank
Silke
Schreibwarenhandel haben die auch. Ich habe einen Roller von Tesa 😉
Ich wusste doch, dass ich hier die Antwort kriege … :dup:
Großflächige Stempel halten ganz gut, aber die kleinen waren echt nervig.
Nun weiß ich außerdem, dass es nicht an meiner Blödheit lag …