Früher war es ja irgendwie verpönt Gutscheine zu verschenken. Sofort hiess es man hätte sich ja keine Gedanken gemacht, oder nur vergessen oder was weiss ich. Ich finde Gutscheine klasse!!! Sofern sie von Geschäften sind wo man auch regelmässig einkauft. Douglas nutzt mir zB nicht viel, da ich da nie kaufe, aber mit IKEA und AMAZON kann man mich glücklich machen 😀 Ich finde Gutscheine um Längen besser als irgendeinen Ramsch den man vielleicht gar nicht brauch oder vielleicht auch nicht gefällt. So kann ich das Jahr über schauen was gerade ansteht und mir so hin und wieder kleinere Wünsche erfüllen. Selbst von meiner Oma gibts schon AMAZON Gutscheine *grins*
Nun, wenn man selber welche verschenken will, dann sollte sie zumindestens nett verpackt sein. Für solche Gutscheinkarten finde ich ja diese Kartenform perfekt, die wir vor zwei Jahren zur Weihnachtsfeier gewerkelt haben. Zufällig fand ich gestern wieder die Anleitung von Claudia und werkelte die Karte passend für einen Geburtstag nach.
Der Schmetterling vorn drauf, ist die neue Thinlitsform aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2015. Der ist ja so hübsch! Damit die Mitte nicht ganz so nackt ist, habe ich noch einen silbernen Schmetterling mit Tacker befestigt.
Innen habe ich einen Spruch gestempelt, und zwar habe ich dafür das Stempelset kleiner Wunscherfüller genommen
und auch wieder kurzen Prozess gemacht, und den Textstempel zerschnitten. Den Text „zum Fest“ habe ich ersetzt mit dem Text „zum Geburtstag“ aus dem Set Alle Jahre wieder.
Nein, ich bin eigentlich nicht immer so brutal zu meinen Stempeln, aber manchmal muss man sich es halt passend machen 😉 Innen in diese Tasche kann man dann wunderbar die Geschenkkarte einstecken.
So, dann werd ich mal die Karte in einen Umschlag quetschen und hoffe dass sie gut ankommt 🙂
♡♡♡ Wunderschöne Gutescheinkarte!!! ♡♡♡
Würde mir auch gefallen! 😉 :angel:
Vielen Dank 🙂
Wow!!
Ich hab den Post gerade auf Facebook gesehen und war direkt sprachlos 😀
Die Gutschein-Verpackung sieht so wunderschön aus, ich liebe deine Werke :love:
Muss ich unbedingt mal nachwerkeln 😉
LG Michi
Mach das und lass mir ein Foto zukommen 🙂
Schöne Karte.
diese Karte kommt im richtigen Augenblick, Danke 🙂
Ja perfekt, dann viel Spass beim werkeln!
Hallo Steffi,
die Gutschein – Verpackung ist traumhaft, einfach toll!
LG Silvia
Der Gutscheinlift ist traumhaft schön geworden, super gestaltet.
Viele Grüße
Gabi
Gutscheinlift ist auch eine treffende Beschreibung. Danke dafür 🙂
Die Gutscheinkarte schaut suuuper aus!
… und wird bestimmt bald nachgebastelt (öhm abgekupfert 😀 )
Viele Grüsse
Marlene
Mach mal und auch du lass mir ein Foto zukommen 🙂
Tolle Karte, kann ich auch gerade gut gebrauchen. Aber leider habe ich den Stempel „Kleiner Wunscherfüller“ nicht finden können. Der Link führt auch nur auf die Startseite von SU. Kannst du mir bitte sagen, in welchem Katalog oder wie die Artikelnummer ist. Ich glaube, in dem Link steht auch die Nummer, 132895, aber mit der kann ich den Stempel auch nicht finden, dabei ist es doch gerade der, der so super passt. Wäre schade, wenn es ihn nicht mehr gibt.
Liebe Grüße
Conny
Den Stempel gibt es leider nicht mehr. Ich glaube den gab es vor einem Jahr im Herbst-/Winterkatalog. Versuchs mal bei eBay.
Wooow! Wie schön!
Dieses Format begeistert mich und muss ich unbedingt auch mal ausprobieren ..
Vielen Dank fürs Zeigen und liebe Grüße, katrin
Hallo Steffi!
Eine sehr schöne Idee, eine Geschenkekarte / Gutschein zu verschenken.
Das Stempelset besitze ich auch, und was soll ich sagen… ich habe meinen Stempel auch „zerschnitten“. Somit kann man ihn prima das ganze Jahr über nutzen. Auf die Idee, dass ich einen Geburtstagsgruß dazwischen setze, bin ich nur noch nicht gekommen. Den Tipp muss ich mir unbedingt merken.
Liebe Grüße
Kerstin
Ja, es gibt immer noch Leute, die keine Gutscheine haben wollen. Ich persönlich habe aber in der Vergangenheit teilweise so unnütze Sachen geschenkt bekommen, da sage ich mittlerweile genau was ich haben will, verweise auf meine Amazon-Wishlist oder sage man soll mir Geld oder einen Gutschein schenken.
Wenn ich Gutscheine verschenke, versuche ich auch immer sie hübsch zu verpacken. Soll ja auch was hermachen 😉