Montag hatte ich wieder Nähkurs und dieses Mal haben wir in (nur) 2 1/2 Stunden diese tolle Wendetasche genäht. Ich wollte eine Tasche die ich mal eben schnell hinstellen kann und dann nicht in sich zusammen fällt. Ich möchte sie nämlich gerne als meine Swap-Tasche mit auf Treffen nehmen, denn man kann so schnell die ertauschten Projekte der Kollegen in die Tasche werfen, diese wiederum bequem ums Handgelenk tragen oder wie erwähnt auf den Boden stellen und hat so noch eine Hand frei um die einen Swap Projekte rauszugeben. Nächste Woche ist Test-Time 😉
Eigentlich ist es ja eine Wendetasche, zumindestens hat sie die Erfinderin so genannt. Ich habe sie aber machen wollen weil mir die Form so gut gefällt. Vielleicht wird sie mal mein Projekt für Daheim, denn ich brauch immer mal noch etwas bis ich das verstanden habe mit den rechts auf rechts und Wendeöffnung usw 😀 Aber bei ihr würde ich es mir mal zutrauen auch Daheim ohne Mitdenkhilfe nachzunähen.
Im übrigen, wer sie auch nähen will, die Vorlage gibts hier kostenlos ❤
WOW! Da guck ich mal ganz neidisch! Die Tasche ist wundervoll!
Viele Grüße
Gabi
Dankeschön 🙂
Schich schick :dup:
Ich bin grade richtig froh dass es auf der Seite nicht noch mehr Taschen-Schnitte gibt. Aber alleine schon wegen der hübschen Kleidchen speicher ich die Seite doch mal 😀
hehe, Jäger und Sammler 😛
Schöne Tasche! Aber noch schöner finde ich den Stoff. Verräts Du uns, wo Du den her hast?
LG
Dagmar
der Stoff ist von meiner Nählehrerin. Kann dir also nicht sagen woher 🙂
Absolut megaschön! Bin ganz geplättet. Die Tasche gefällt mir supergut! Schade, dass ich näh-technisch zwei linke Hände hab;-) Respekt! Liebe Grüße! Sabine E.aus H.
Hab ich auch. Ich bin ja schon seit 3 oder 4 Jahren im Nähkurs *lach*
Hallo Steffi,
total schön die Tasche. :dup: Habt ihr die Anleitung vielleicht auch in deutsch mit deutschen Maßen? Ich bin totaler Nähanfänger und blick in der Englischen so gar nicht durch 🙁
Maße brauch man ja nicht, mann muss nur das Schnittmuster ausdrucken, ausschneiden und zusammenkleben und dann nur auf demStoff auflegen und ausschneiden. Wenn man manches nicht versteht, hilft auch tranlate.google.com ganz gut weiter.
Wow, wie schöööön!
Ich bin ja inzwischen auch mehr am Nähen, aber zu einer Tasche habe ich es dieses Jahr noch nicht geschafft ….
Danke für deine Anregung – da geh ich doch gleich mal nach dem Schnitt schauen! 🙂
LG, katrin
Is wirklich einfach und geht auch schnell. Hät ich ja nicht gedacht, aber es klappt 😀
Wirklich toll, toll, toll!
Sieht sehr modisch und praktisch aus, Stoff super und du hast super sauber gearbeitet. Gefällt mir, Daumen hoch!
naja, sauber ist anders, aber für mich reichts 😀
OH Wow Steffi, die ist aber wirklich sehr schick, auch die Farben 🙂 Leider kann ich mir das Tutorial nicht runterladen 🙁 Schade.
Dann mach mal noch weiter und erfreue uns bald wieder :-)))
GlG. Solveig
Das wundert mich aber wenn es nicht geht. Vielleicht noch mal probieren 🙂
HuHu Steffi,
Uhhhiii ist sie toll 🙂 wundervolle Muster und Farben ganz mein geschmack, hab ein schönes Wochenende
VLG Sandra :dup:
Dankeschön 🙂
Hey Steffi,
wow, die Tasche ist wirklich toll.
Bin gespannt, sie nächste Woche mal „in action“ zu sehen 😀
Viele Grüße
Steffi
hehe, guck aber nicht zu genau hin 😀
Love your bag! Nice work :love:
Bekomme das schnittMuster leider nicht geladen
Dann musst du die Shopbetreiberin anschrieben von wo die Vorlage geladen werden kann. vielleicht hängt da irgendwie was.
Hallo 🙂
wird die Tasche quasi nicht so genäht, dass man sie zum Schluss wenden muss, sondern so wie sie zusammengehört ineinander steckt und zum Schluss nur noch den Saum nach innen legt und die Kanten absteppt?
Danke schon mal im Voraus 🙂
Hallo 🙂
wird die Tasche nicht so genäht, dass man sie zum Schluss wenden muss?
Die Teile werden dann einfach ineinander gesetzt und der Saum nach innen geklappt und knappkantig abgesteppt, oder?
Danke schon mal 🙂
Liebe Grüße