Ja ihr seht/lest richtig. Man kann ja nie früh genug im Jahr mit Weihnachtskarten anfangen. Eigentlich sollte die erste schon im Januar fertig sein, aber wie es eben so ist … :smug:
Nun werde ich eben ab jetzt versuchen die Produktion für Weihnachten anzukurbeln, da ich ein mal erleben will entspannt die Vorweihnachtszeit zu geniesen und nicht wieder 30 Karten auf den letzten Drücker zu machen. Also wird es nun ab und an mal Weihnachtskarten geben 😉
Natürlich darf eine Schleife (Video Tutorial – Schleife) mit Strassklammer nicht fehlen :love:
Und noch der Text im Detail:
Habt ihr schon mit der Weihnachtskartenproduktion angefangen?
also sie ist ja wirklich wunderschön, aber ich kann mich mit Weihnachtskarten noch so gar nicht anfreunden…ist ja noch nicht mal richtig Sommer!!!!
Aber ich werde auch wieder früher anfangen mit der Produktion…fand es letztes Jahr schon nervig, dass dann kurzfristig noch Kartenbestellungen von der Familie kamen :rolleyes:
hallo steffi
nein ich hab damit noch nicht angefangen. bei mir stehen momentan zu viele Geburtstage an.
aber die karte ist toll!
lg claudi
Hallo Steffi,
ich finde Du liegst voll im Trend. Mir ging es letztes Jahr auch so. Und dieses Jahr ist es so, dass ich schon an ersten Weihnachtskarten Aufträgen arbeite. Ganz ehrlich, ich freu mich schon auf die stade Zeit, ob da vielleicht auch Deine schicke Karte Schuld ist?
Liebe Grüße
Heike
Just morgen wollte ich meine erste machen 😉
Sehr schön, deine Karte! Wie immer 😀
Hallo Steffi,
die Karte ist wunderschön.
Ich genieße jetzt erstmal den Sommer. Ich liebe es, wenn es draußen kalt (und nass) ist, Weihnachtskarten zu basteln, jetzt kann ich das noch nicht. Aber ich schaue mir gerne deine tollen Karten an 🙂
Liebe Grüße!
Hallo Steffi,
deine Karte ist wunderschön!
Ich liebe es, Weihnachtskarten zu basteln, wenn es draußen kalt (und nass) ist. Jetzt genieße ich den Sommer und bastel in frischen bunten, hellen Farben. Weihachtskarten kann ich jetzt noch nicht machen 🙂
Aber ich schaue mir deine sehr gerne an!
Ganz liebe Grüße
Miriam
Na toll, gerade war mein Kommentar noch nicht da, jetzt ist er doppelt 🙁
Wunderschöne Karte, sehr inspirierend…. wie immer halt :dup: Wie hast du die Schleife gebunden? Wie eine normale und dann zurecht gerückt? Die sieht so schön anders aus!
Liebe Grüße
Hallo Steffi,
endlich sieht man die erste Weihnachtskarte! Ich finde es super. Mir geht es wie Dir: ich wollte auch schon im Januar damit angefangen haben, da ich im Dezember erstmals auf einen Adventsmarkt zum Verkauf gehe. Nun habe ich vor ca. 2-3 Wochen damit angefangen. Mir macht es Spaß, zwischendurch mal etwas weihnachtliches zu werkeln. 😉
Deine Schleifen sind immer super. Sobald sie bei mir größer werden sollen, sehen sie leider aus wie Propeller. 🙁
Liebe Grüße, Judith
P.S. Ich liebe diese Smileys. 😀 :love: :yeah: Wenn ich es hinbekommen würde, hätte ich die auch schon auf meinem Blog. Klappt aber nicht. :hmm:
Mir gefaellt die Karte auch total gut! Ich habe schon vor einiger Zeit die erste Weihnachtskarten-Auftragsarbeit fuer dieses Jahr erledigt. Mit den privaten Karten werde ich dann auch hoffentlich bald anfangen, aber zuerst muss ich mich noch um ein paar Karten fuer anstehende Geburtstage kuemmern. LG, Silke
Huhu Steffi,
ja ich hab auch schon mit der Weihnachtskartenproduktion angefangen. Man weiß ja nie und was frau hat hat sie. 😉
Lg
Sonja
Ich hab ernsthaft schön überlegt und dann gedacht – das kannst du doch nicht machen….
Aber es ist wirklich eine Überlegung wert 🙂
LG Jenny
P.S: Sehr schöne Karte !
Hallo Steffi,
ja tatsächlich – jetzt fehlt nur noch der Schnee….. ;o)
Ich hab diese Woche auch schon meine erste Karte mit Schneeflocken gebastelt, denn ich musste ein paar Vorschläge für Geb.-Einladungen für einen 60. im Dezember machen, doch irgendwie fühlt sich so ein Schneeflöckchen bei 30 Grad komisch an :o)
Ich bleib erst mal bei Schmetterling und Co und warte noch ein wenig mit den X-Mas Karten!!!
A Bussal und an Drücker
Christine
Ich find ei Farbwahl und das Designpapier wunderschön, aber für Weihnachten ist mir der Juli doch ein wenig früh. ich hab nicht mal weihnachtliche Stempel oder Papier, aber im Sommer werd ich mir die auch noch nicht bestellen ^^ Im Oktober lass ichs mir gefallen, damit anzufangen ^^
Hallo Steffi,
die Karte ist superschön geworden – wie gesagt – die Seite von dir ist Sucht!
Weihnachtskarte mach ich meist ab Oktober, da ist das Wetter nicht mehr so schön und da hält man es in der muckeligen Bude eher aus. 🙂
Auch wenn ich jetzt schon anfangen würde, mein Freund würde mich für bekloppt halten und es stehen zu viele Geburtstage an und zwischendurch kommt ein Auftrag, da verschieb ich das gerne – und ich warte noch auf mein Stampin Up Paket (Gewinn der Aktion vom Mai) dort hab ich mir ein tolles Weihnachtsset rausgesucht – eher fange ich nicht an. :love:
LG Corinne
Du verschickst wohl nen ganzen Berg Karten, wenn du im Juli schon mit Weihnachten kommst. *lol* Aber gut, besser das als Langeweile oder was ähnlich unbrauchbares.
Die Karte gefällt mir gut, auch wenn die Glocke für meinen Geschmack etwas arg kitischig ist.. [Liegt aber evtl auch daran, dass ich es sowieso nicht mit Weihnachten, Glocken und Co habe xD]
Hi, Steffi,
wie alle Deine Sachen, wieder mal suuuperschön. 😀
Hallo Stefffi,
Du hast einen sehr schönen blog und wunderschöne Sachen zauberst Du.
Ich wollte mich nur bedanken für Deine tollen Anleitungen und wenn Du magst kannste gerne mal hier schauen:
http://stempelmamas-basteleien.blogspot.com/2011/07/achtung-explosionsgefahr.html#comments
diese Box habe ich die Tage gewerkelt und bin echt slebst zufrieden.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
LG Irmi
Also, diese Karte ist ja suuuuperedel. Ich würde die gleich 20 x machen, denn damit landest du sicherlich bei allen.
Liebe Grüße
Silvia
@Christin: so richtig in Stimmung bin ich auch nicht, aber ich habe null Bock auf Stress vor Weihnachten 😀
@Claudi: danke dir 🙂
@Heike: dann bin ich wenigsten nicht die einzige 😉 Ich freue mich aber auch schon auf Winter 😉
@Simone: *lach* so kanns gehen 😉
@Miriam: es ist auch nicht einfach in Stimmung dafür zu kommen wenn draussen 30° sind, aber wat mud dat mud 😉
@Franzi: ich habe das Video Tutorial zu der Schleife oben im Beitrag verlinkt 😉
@Judith: ja ich möchte auch gerne mal einen Markt Weihnachten mitmachen, daher auch mal früher beginnen 😉 Die Smilies wirst du leider nicht in deinen Blog bekommen. So was geht nur wenn man einen eigenen hat 😉
@Silke: viel Spass 🙂
@Sonja: so ist es! 🙂
@Jenny: danke 🙂
@christine: ja s ist auch nicht ganz so einfach ohne der richtigen Stimmung, aber trotzdem wird mir das vor Weihnachten zu Gute kommen 🙂
@Kerstin: Wenn man noch keinerlei Stempel hat, dann ist es vielleicht wirklich früh. Meisst kann man ausserhalb der Weihnachtszeit auch gar nicht gescheit drüber nachdenken was man gebrauchen kann 😉
@Corinne: dankeschön :blush:
@Aki: nuja, es werden schon von Jahr zu Jahr mehr Leute an die ich denke. Und wenn man Karten hat, wird man oft auch übermütig mit dem verschenken 😉
@Magdalena: danke 🙂
@Irmi: lieben Dank!Die Box ist klasse geworden! Weiter so 🙂
@Silvia: ja, schwer ist sie nicht. Auf jeden Fall auch gut für Geschäftspartner 😉
Hallo Steffi,
nach Weihnachten ist vor Weihnachten – von daher hast du alles richtig gemacht! Die Karte sieht wirklich toll aus, mit viel Liebe zum Detail! Bei dem verkorksten Sommer kann man sich eigentlich schon richtig auf den Winter freuen, da weiß man wenigstens was man hat! 😉 Ich warte nur noch auf den Tag, wo die ersten Schoko-Weihnachtsmänner in den Regalen stehen 🙂
Ich hoffe du zeigst uns noch weitere „Werke“ von dir, ich würde mich freuen!
Viele Grüße
Valentina