Nächstes Wochenende ist ja wieder überregionales Demotreffen von Stampin’ Up! und bei jeder Veranstaltung werden sogenannte Swaps gemacht. Swaps sind einfach nur Tauschobjekte. Man macht irgendwas und das zB gleich 50x um dann mit anderen 50 Demos tauschen zu können. So bekommt man 50 verschiedene Inspirationen.
Meine letzten Tauschobjekte, wofür ich diese Karten gemacht habe
Hatte ich euch ja schon mal in einem Video gezeigt.
Nun bin ich gerade wieder dabei neue Swaps zu erstellen – naja, eigentlich bin ich fast fertig, nur zeigen kann und werde ich sie erst am Samstag, damit ich den Demos, die hier vielleicht vorbei schauen, nicht ganz so die Spannung wegnehme 😉
Nun hatte ich mir gedacht, so was wäre doch sicherlich auch was für die StempelwieseleserInnen. Ich habe die Idee noch nicht zu ende gedacht, auch weil ich nicht weiss ob überhaupt Interesse besteht. Ich würde wenn dann eine Anzahl vorgeben die jeder machen müsste und ich würde dann vorschlagen vielleicht eine Karte zu machen oder möglichst was flaches WEIL (jetzt kommt nämlich der Knackpunkt), jeder müsste dann einen bezahlten Paketschein oder ähnliches mit beilegen, so dass ich die Sachen, die ich vorher untereinander aufgeteilt haben, natürlich wieder zurück schicken kann. So ganz übernehmen möchte ich es nicht, da es ja doch etwas Geld kostet 😉 hierbei könnten sogar die ausländischen Leserinnen und Leser mitmachen, ihr müsstet nur auch eben das Rückporto übernehmen.
Also meine Frage: besteht Interesse?
Freue mich auf Kommentare :kaffee:
Nachtrag – da man vielleicht meine Kommentare überlesen könnte, hier noch mal ein paar Stichpunkte: (werde hier ggfs weiter ergänzen 😉 )
- natürlich müssen keine 50 Stk gemacht werden. Das war nur ein Beispiel
- Je nach dem wie viele sich beteiligen, würde ich es in Gruppen aufteilen mit à vielleicht 15 (dabei kann jeder selber entscheiden ob er vielleicht bei mehreren Gruppen mitmachen möchte)
- Laufzeit würde ich mal 1 1/2 – 2 Monate geben, da man vielleicht nicht immer Zeit hat und ich denke der Rahmen ist ok.
- Starten werde ich noch nicht sofort, da ich erst mal Meinungen sammeln wollte. Würde jetzt mal vom grob Mitte September einplanen
- zum Porto: wenn kein bezahlter Schein beiliegt oder man weiss nicht wie, dann reicht auch wenn Münzgeld im Päckchen drin ist 😉
- Was man zum tauschen macht, würde ich vorher festlegen, also ob kleine Verpackung, oder Karte oder eventuell auch solche Card Candies
- übers Material habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich denke da sollten wie offen sein – also das verschiedenes Material genommen werden kann, da eben nicht jeder aus den vollen Stampin’ Up! Sortiment schöpfen kann
- sobald es los geht, gebe ich hier auf dem Blog bescheid, auch das Thema. Ihr habt dann etwas Zeit euch anzumelden, damit ich die Gruppen bilden kann und danach gehts los
Huhu,
also die Idee finde ich mal richtig klasse. :dup: Habe mir schon öfters, ziemlich neidisch, die tollen Tauschobjekte von den Demos angeschaut. Nur die Anzahl schockt mich etwas…50 Objekte 🙁 ???!!!??? Also wenn es sich so in einem Rahmen, naja sagen wir mal 10-15 Stück, belaufen würde, bin ich auf alle Fälle dabei.
LG Anja
50 ist nur mal ein Beispiel 😉 Ich würde es vielleicht sogar, eben je nach dem wie viele teilnehmen, das auf Gruppen aufteilen mit jeweils vielleicht 20 😉
He Steffi,
die Idee finde ich spitzenklassesuper Toll. Würde teilnehmen und hoffe natürlich , dass die Eine oder Andere die diesen Bericht liest mitmacht. Also ich denke, wenn wir so viele Sachen werkeln, wie viele teilnehmen, dann bin ich doch glatt mittendrin. Also ran ans werkeln und man bekommt ja auch ganz tolle Sachen von den lieben Blogleserinnen.
Grüssle von Sandra 😉
Ist ’ne tolle Idee – aber ich persönlich würde nicht mitmachen wollen. Ich war früher schon immer sehr aktiv bei Swaps in verschiedenen Stempler-Foren, und eigentlich bin ich ganz froh diesem Termindruck entflohen zu sein… 😉
Nichts desto trotz wünsche ich euch ganz viel Spaß – wenn es denn los geht. :dup:
Ich habe noch nie Swaps getauscht und würde das gerne mal mitmachen. :dup: Also hier schon mal einen Interessenten mehr 🙂
darf ich da auch mitmachen???
ich mach so was gern und das Porto wäre auch kein problem
lg claudi
Mhmmm…. das ist ja verlockend. In welchem Zeitrahmen soll das gemacht werden? 🙂
Huhu,
ich finde die Idee auch super klasse und wäre auch gerne dabei.
Die Tauschsachen müssen ja nicht morgen 😉 fertig sein.
Super tolle Idee von Dir.
LG Nicole
Verlockend – aber wann soll das statt finden?
Schließlich ist hier noch Urlaubszeit….also wollte sagen, ich bin dann mal weg 😀 …demnächst?!
Kreatives Grüßle
Regina
Hallo Steffi,
ich finde die Idee auch klasse und würde gerne mitmachen. Allerdings muss ich vorher noch wissen, wann die Swaps fertig sein müssen…
Liebe Grüße,
Anja
Die idee finde ich klasse.
Wäre auf jeden Fall dabei!!! :dup:
Also zu den dringendsten Fragen: Zeit würde ich vorschlagen mind. 2 Monate und ich frage nur erst mal rein Interesse. Also wenn, dann diesen Monat garantiert nicht mehr. Eher vielleicht Mitte September oder als Startdatum 🙂
Ich habe sowas auch noch nicht gemacht! Finde ich aber echt wieder einmal eine tolle Idee von dir! Ich hätte auch Interesse! Und zwanzig ist eine machbare Anzahl, für fünfzig hätte ich wahrscheinlich auch nicht so die Zeit! Also, ich warte jetzt auf den Aufruf (der hoffentlich kommt;)!!
Also ich bin auf alle Fälle dabei…tolle Idee! :dup: Lg Marion
Hi Steffi,
ich würde mich auch freuen wenn ich mitmachen könnte 🙂
Ich finde die Idee richtig klasse 🙂
LG,
Elke
Ich würde mich auch gern beteiligen. Wäre aber noch über ein paar mehr Informationen dankbar, wenn es dann losgeht. Also was gewünscht ist usw. Bin nämlich auch totaler Swap-Neuling.
LG
Katja
Also ich hab sowas auch noch nie gmacht und wär auch dabei, allerdings nur bei maximal 15 Stück, das ist für mich zeitlich die Obergrenze. Coole Idee. 😉
Klasse Idee, das habe ich auch noch nie gemacht. Interesse hätte ich auf jeden Fall.
lg Dani
Ich würde auch super gerne mitmachen! 🙂
Und an den Ideen gibts auch nichts zu meckern. Finde die Umsetzung klingt bisher am logischsten ^^
Interesse hätte ich auch, allerdings ist es bei mir auch ein wenig davon abhängig wieviel gemacht werden sollen und dann steht ja auch schon bald das Weihnachtsvorbereitungsbasteln vor der Tür….
Lg
Hallo Steffi,
klasse Idee – wäre auch gerne dabei. Ich ziehe Ende Oktober ins eigene Haus – weiß allerdings nicht, ob ich schnell wieder meine Bastelutensilien gleich einräumen kann. Haus ist halt was anderes als ne Wohnung, aber ich find die Idee super und ich wäre dabei. 🙂 Zeit findet sich da immer.
LG Corinne
schöne idée und isch auch bin dabei wen es los geht und fur das porto kein problem
LG :dup:
Die Idee ist super!!!! :dup:
Bekunde hiermit ebenfalls Interesse!
Wären wir denn komplett an die Materialien von Stampin up gebunden?! Ich bevorzuge nämlich unheimlich gerne die Kombination von meinen beiden Lieblingsfirmen Creative Memories und Stampin up!
Viele Grüße aus dem Norden!
Anne
Eine schöne Idee. Ich habe schon oft die tollen Tauschkarten bewundert.
Wäre sehr gern dabei.
GLG Sindy
Das ist eine super Idee. Ich würde auch gerne mitmachen. 😀
Hi,
darf ich auch mitmachen?
GL Oxana
würde auch gern mitmachen.finde es eine tolle idee.
glg
ilse
Hallo Steffie,
die Idee finde ich richtig Klasse. Habe zwar noch nie Swaps gebastelt,
möchte aber auf jesen Fall dabei sein.
Liebe Grüße Ulrike
Ich bin auch gerne dabei!
Doch wie geht das mit dem Paketschein für das Rückporto
aus Frankreich!
LG Heike 😉
Ich wäre auch dabei!
Liebe Grüße –
Kristina
Hallo!
Eigentlich eine klasse Idee, bei der ich auch ganz gerne dabei wäre. Wichtig wäre für mich nur der Zeitpunkt, da ich demnächst nämlich noch Urlaub habe. Das es was flaches sein soll, leuchtet ein. Dann müsste doch theoretisch auch alles in einen Maxi-Umschlag passen, oder? Sagst du dann vorher noch bescheid, wie das mit dem Porto läuft? Ach ja, muss es dann unbedingt eine Karte sein oder kann es auch etwas anderes flaches sein?
Ja ja, ich weiß, Fragen über Fragen. 😀 Aber ich wäre wirklich gerne dabei und muss meine Zeit momentan ziemlich genau einteilen, daher wüsste ich gerne vorher bescheid.
LG Mel
Hallo Steffi,
super Idee! Ich wäre auf jeden Fall auch gern dabei, wann hat man sonst schon mal die Möglichkeit auf so eine Tauschaktion 🙂
Lg. Bianca
Hallo Steffi
super Idee.Ich würde auf jeden Fall mitmachen.
LG Ulla 🙂
Klasse Idee :dup:
Bin auf jeden Fall auch mit dabei.
Ich gehörte bis jetzt auch immer zu den „neidischguckern“ wenn die Demos ganz brav unter sich Ihre Swaps verteilten. Daher bin ich auf jeden Fall dabei. Tolle Sache.
Lg
Bea
:* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :* :*
Hallo!
Super Idee, ich würde auch sehr gerne mitmachen!
LG
Moni
Ich habe oben den Nachtrag aktualisiert!
Hallo Steffi,
ich finde die Idee gut und würde auch gerne mitmachen. Warte dann jetzt nur noch auf die Vorgaben.
LG Angelika
Hallo Steffi,
ich finde die Idee auch ganz toll und würde sehr gerne mitmachen… :dup:
Ich ziehe im Herbst noch um, daher hoffe ich mal dass der Umzug nicht in diesen Termin fällt. Sonst sind alle meine Werkzeuge und Stempelutensilien in Kisten verpackt 🙁
Also wenn es passt, würde ich das auch gerne mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Ich bin gegen Card Candies ehrlich gesagt. Ich würde „normale“ Swaps besser finden, aber das kann man ja dann später noch entscheiden 😉
da hätt‘ ich auch mal interesse, wenn es bei 15 bleibt.
lg alexandra
Hallo,
also ich wäe auch gerne dabei! Und das mit dem Porto ist auch kein Problem!
Liebe sonnige grüße :dup:
Hallihallo
Das ist ja mal eine super Sache. Ganz toll. Bin natürlich auch dabei.
Würde kleine Verpackungen und Karten bevorzugen, aber das kann
man dann ja immer noch sehen. Melde dich bitte, bin schon ganz gespannt.
Kreative Grüße
Nicole
HI!
Bin bisher „nur“ stille Leserin deines tollen Bloggs gewesen, aber bei dieser tollen Idee muss ich mich nun mal zu Wort melden ;-)) Auch mitmachen will!!!!
Wie läuft es dann ab? Schickst du nochmal eine Sammelmail an alle Interessierten? Damit man weiß, was die Vorgaben sind und wegen dem Rückporto etc.? Bezüglich Porto wären Karten wahrscheinlich am praktischsten/günstigsten, da Verpackungen doch eher „sperrig“ sind.
Fände es übrigens auch „für den Anfang“ gut, wenn die Gruppen nicht so groß sondern zwischen 15-20 wären.
Danke an dieser Stelle auch mal für deine wunderbaren Inspirationen!!
VLG
Tina
Hallo!
Würde auch gern mitmachen. Kann man sich immer noch entscheiden wenn Du deine Vorgaben gemacht hast ob man mitmachen will ? Denn alles liegt einem ja vielleicht nicht so ganz.
😉 😉 Sonnige Grüße Michaela 🙂 🙂
Ich bin begeistert wie viele mitmachen würden. Dann werde ich bei Gelegenheit mal was ausarbeiten und hoffe ihr seid dann alle dabei 🙂
Hi Steffi,
da währ ich auch gern dabei, wenn ich darf.
Lg
Sonja
Oh das ist ja ne super Idee! 🙂
Du machst Dir immer so viel Arbeit..
Ich finde das auch eine tolle Idee! Kann in Frankfurt leider nicht dabei sein und würde super gerne bei einem Swap mitmachen… Verpackungen fände ich rein Transporttechnisch nur eher ungünsitg, es sei denn, sie sind ganz flach…. aber Card Candys oder Kartenfronten fände ich super!
LG und viel Spaß in Frankfurt! Und natürlich gute Besserung an deinen Vater!
Judith
Ist eine tolle Idee. Weiß nur noch nicht, ob ich mich daran trauen würde, etwas eigenes zu kreieren, was dann auch anderen gefällt. Aber versuchen würde ich es gerne.
Liebe Grüße
Sandra
Ich habe mich wahsinnig gefreut hier zu landen, tolle sachen..Wunderschön!!
Ich arbeite mit Kaltpozellan , sonst wurde ich schon irgendwie mitmachen..
LG
Rosane