Grußkarte aus übrig gebliebenen Stanzteilen

Diesmal zeige ich dir wie du aus übrig gebliebenen Material eine Grußkarte machen kannst, der man nicht ansieht, das sie überwiegend aus Resten besteht.

Ich hatte noch jede Menge gestanzte Blätter von meinen letzten Goodie-Dankeskärtchen übrig, die ich als Geschenk versende, wenn man über mich im Onlineshop bestellt. Zum Wegschmeissen zu schade – aber mal ehrlich, wenn man sie in die kleine Kiste packt, wo alle Reststanzteile schlummern, wie oft nimmt man diese raus zum verarbeiten? Meiner Erfahrung nach selten bis nie. Also bevor ich sie wegpacke, mache ich doch lieber gleich ein Projekt daraus.

Grußkarte mit Hintergrund aus Stanzresten

Ich habe mit diesen „Resten“ einen Hintergrund gestaltet und jeweils ca. 20 der übrig gebliebenen Stanzteile auf einmal verarbeitet.

Grußkarte mit Hintergrund aus Stanzresten: Blatt

Die Zwischenräume habe ich noch mit zwei Farben besprutzelt, damit es nicht ganz so kahl wirkt. Und im Hintergrund kann man richtig auffahren mit zusätzlichem Strass und Pailletten.

Grußkarte mit Hintergrund aus Stanzresten: Text

Der Text ist aus dem Set „Many Happenings“. Passte von der Breite her perfekt. Unterlegt hab ich es noch mit Pergamentpapier. Auf diese Weise wird der Text noch mehr abgesetzt vom Hintergrund. Ich finde dem Ergebnis sieht man nicht an, dass es hauptsächlich aus Resten besteht. Das genaue Vorgehen zeige ich dir in meinem neuen Anleitungsvideo.

🍁 Stanzteile übrig? | mach dir deinen eigenen Hintergrund | Blätterfantasie von Stampin’ Up!

Wo bin ich hier gelandet?

Ich bin Steffi Helmschrott und ich bastle für mein Leben gern. Seit über 10 Jahren bin ich Stampin’ Up! Demonstratorin und biete Dir auf dieser Website Inspirationen zum nachbasteln und die Produkte von Stampin’ Up! an. Mehr über mich und Stampin’ Up!.

Folge mir in diesen Netzwerken

Melde Dich zu meinem Newsletter an!