Eigentlich war ich bisher sehr zufrieden mit meiner bisherigen Papiersortierlösung (hier siehe letztes Bild, wobei es zuletzt bunter und sortierter war 😉 ) Die Hängeregister waren wirklich toll, da auch 12″ Bögen reinpassten und ich durch die kleinen Schildchen auch das Papier nach Farben einsortieren konnte. Doch wie es eben so ist, gerade als Demo und Langzeitsüchtigebastlerin sammelt man das Papier. Also Vollblutbastlerin möchte man ja immer von allem was da haben, man weiss ja nie 😀
Doch mein Ordnungssystem war schnell begrenzt, da mir der Platz ausging und die Stabilität auch langsam litt. Die Tage fand ich dann bei Steffi die Lösung. PRÄNT von IKEA ist das neue Papieraufbewahrungssystem, denn es passen wunderbar 12″ Bögen rein und die sind richtig stabil.
Diese Kästen gibt es mit Deckel, die ich hier aber weggelassen habe, da unnütz und sie gibt es auch in größer zum verstauen von Bastelmaterial. Man kann sie auch in seiner Farbe bemalen oder natur lassen so wie ich (aber auch nur weils an der Faulheit liegt :nervoes: )
Das einzige was hier noch fehlt ist eine Aufteilungsmöglichkeit. Ich habe hier nun Druckerpapier in A4 genommen und jeweils ein Etikett von einer Farbe ausgestanzt und diese an das Papier getackert. So stecken sie dazwischen. Sicher nicht ideal aber es geht so erst mal bis mir was besseres einfällt 😉
also falls ihr noch nicht so recht wisst wohin mit dem Papier, dann ist das sicherlich eine gute Lösung. Gibt es für 8,99€ bei IKEA :dup:
ohhhh… das gefällt mir! Bin auch so ein Papaierfetischist… ich glaub ich werde heute noch zu IKEA pilgern 😉
Danke für den Tip!
LG, Gela :dup:
Das ist ja echt eine tolle Idee, muss mal schauen, ob die auch in mein Expedit-Regal passen würden, denn sonst habe ich leider auch keinen Platz. 🙁
Jetzt steht mein Papier in einer durchsichtigen Box, die es direkt für’s Regal gibt… 😀
Ich bin ja noch Stempelneuling und hab noch nicht ganz so viel Papier, aber gerade heute morgen fing es an – es störte mich die Unordnung in meinem Sammelsorium (schreibt man das so?). Super Idee – ich glaub, ich muss nächste Woche zum schwedischen Möbelhaus!
Danke für die Idee.
Hi hi, hallo Steffi, da muss ich doch echt schmunzeln.
War heute Morgen auf der Ikea-Seite um nach einer neuen Lösung für mein Papier zu suchen und hab mich für „Pränt“ entschieden. Und jetzt sehe ich Deine tollen Fotos. Das ist der Beweis, dass ich mich richtig entschieden hab. Hoffentlich schaffe ich es bald nach Ikea, denn leider liegt es nicht gerade um die Ecke.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und weiterhin viel Kreativität.
Lg
Angela
Hey supi organisiert 😉 Und die Idee mit den Tabs finde ich auch richtig gut, denn eine gute Unterteilung fehlt leider wirklich. 🙁 Dann werd ich bald mal Tabs stanzen :dup:
Steffi, das gefällt mir sehr gut! Mal schauen, ob ich diese Idee übernehme.
LG Hélène
Super Sache wenn da auch DP reinpassen. Danke für den Tipp 🙂
Ah, vielen Dank für den Tipp.
JA, ich kann mich nur anschließen: Danke für den Tipp.
LG, Dani
Ich würde Designpapier noch draufkleben. Und Danke für den Tipp
Oh toll – praktisch und ansehnlich zugleich! Und die Ikea-Einkaufsliste wird immer läääääänger….
Danke für’s Zeigen,
Anja
@Gela: ich bin noch keiner. Noch versuche ich mich erfolgreich zu wehren 🙂
@BastelFee: leider habe ich so ein Regal nicht, weil dafür kein Platz mehr ist. Berichte aber von deinen Erfahrungen wenn es klappt. Irgendwann will ich ja mal umziehen 🙂
@Ann-Kathrin: ja ich kann Unordnung auch nicht leider 😉
@Angela: *lach* so gehts manchmal.
@Steffi: bei den 12″ Bögen fallen die Tabs leider nicht wirklich auf, aber man kann sich ja gewöhnen. Immernoch besser als nix 😉
@Hélène: dann schau mal 🙂
@Christine: das war ja der Hauptgrund warum ich überzeugt war. Die A4 Bögen finden ja überall Platm aber für 12″ gibt es leider keine wirklichen alternativen, die auch bezahlbar sind 😉
@Nicole: gerne 🙂
@Dani: jedrzeit 🙂
@Mimmikux: dann aber vor dem zusammen bauen wenn möglich. Würde auf jedenfall sicher auch super ausschauen :dup:
@AnjaCardz: hehe, meine auch 😉
So, geschafft, war bei Ikea… Steffi, ich bin dir immer wieder dankbar für die netten Anregungen!! Jetzt steht mein Papier auch endlich ganz ordentlich. LG – Bianca
Hallo Steffi
Hallo @all
hab mir nun endlich die Boxen gekauft… sin sogar reduziert auf 6,99 und das beste es passen diese Hängeregistermappen rein…
Danke nochmal für den Tip!
GlG, Gela 🙂
@Bianca: immer wieder gern 🙂
@Angela: ach guck an, das hab ich noch gar nicht probiert. Danke für den Hinweis!
Liebe Steffi,
im IKEA Eching/Neufarn bin ich immernochnicht fündig geworden und habe mir nun Hängeregister besorgt?! War das nur ein kurzes Angebot?
LG Silke 🙁
Hi Steffi,
bin im Moment auch noch am umorganisieren meines 12″ Papieres…Ich glaube die Idee werde ich mal ins Auge fassen für die vielen Scrappapiere die ich habe :blush: für die Trenner kannst du doch die Rückwände von den Designpapieren nehmen, die sind doch neutral und sind auch 12″ und die Ettiketten hinkleben.
LG Sonja
so genial & danke für den guten tipp;-)
als trennblätter benutze ich die weißen stabilisierungskartons von unseren su designerpapiersets. die sind sehr stabil und dann muss man sie nicht wegwerfen! sie eignen sich übrigens auch zum stabilisieren von handmade verpackungstüten als verstärkung für den boden!
bis bald mal wieder, doro
Auf der Suche nach der idealen Aufbewahrung von meinem Scrapbookpapier bin ich auf diese schöne Seite gekommen und glaubte mich am Ziel meiner Träume.
Doch nun stelle ich fest: Pränt ist längst Geschichte! So schade. Ich finde die Idee einfach toll!
Vielleicht geht es jemandem wie mir und hat vielleicht eine Alternative gefunden? Dann lasst es mich an dieser Stelle bitte wissen =)
LG Gabi
Wenn du noch etwas warten kannst, wir stellen grad selber kleine Aufbewahrungsmöbel her und werden sicher auch solche Pränt Kästen mit ins Sortiment aufnehmen. Sobald es los geht, werde ich hier auf Stempelwiese berichten 🙂
Hallo,
mir ging es genauso wie dir Gabi. Hab mich schon gefreut 🙁 Bin gerade dabei mein Kreativzimmer einzurichten (also so in Gedanken bevor ich zu Ikea fahre). Ich wäre auch interessiert, wenn ihr sowas nachbaut und verkauft. Gibt es da einen eigenen Shop für oder läuft das über den Blog?
LG
Karin
sobald es los geht werde ich es hier auf Stempelwiese natürlich ankündigen und es wird dann einen shop geben 🙂