Am 3. Tag wurden wir in die Zentrale von Stampin’ Up! eingeladen. Man merkte die Spannung und Aufregung der Leute, so wie ich auch. Live ist ja immer mal noch was anders 😉
Früh um 9 ging es los. Die Busse standen schön abfahrbereit:
und erstmal hinab ins Tal
auf die Autobahn. Rechts geht’s ab nach Las Vegas (hätten wir mehr Zeit gehabt wären wir sicher mal hingeflogen)
Ich weiß nimmer genau wie lang wir gefahren sind, aber irgendwann ging ein Gequietsche im Bus los und man sah die Zentrale *gg*
Und da war auch schon der berühmte Stein, doch der Bus fuhr an der Einfahrt vorbei *lach* ein „Ooooooooh“ ging durch den Bus, am liebsten wären einige wohl sofort abgesprungen.
Bei der zweiten Einfahrt bog der Bus dann doch ab und beim aussteigen hörte ich schon lautes Getöse. Dann betraten wir die heiligen Hallen von Stampin’ Up! und allein das war schon ein Gefühl bei dem es einem die Haare aufstellte. Im Empfangsbereich wurden wir mit lautem Klatschen und Jubeln empfangen was uns die Tränen in die Augen stiegen liess. HAMMER! Hier ein kleines Video, damit ihr besser verstehen könnt was ich meine:
Nachdem die Augen wieder halbwegs trocken waren, schnappte ich mir Shelli und ihre Tochter Sara für ein Foto
Hier noch der Wasserfall im Gebäude direkt am Eingang
Nach einem Gruppenfoto der deutschen Demos
wurden wir in kleinere Gruppen aufgeteilt und es ging mit einem Dolmetscher und einer Mitarbeiterin des Hauses durch den Hauptsitz.
und dem Bereich in dem auch die Katalogfotos zum Teil wohl entstehen. So schön da durch zu laufen ♥
Und danach direkt ins Lager wo die ganzen amerikanischen Bestellungen verpackt werden.
Überall Förderbänder bei denen die Bestellungen an uns vorbei rauscht (natürlich nicht ohne ein Blick hinein zu werfen was andere so bestellen *gg*
Dann gab es Mittagessen. Draussen bei fast 40° wurde ein mobiler Pizzaofen angeworfen mit frischer, leckerer Pizza die wir genüßlich drinnen im klimatisierten Empfangsbreich essen konnten.
Nach dem Essen wurden die Begleiter der einzelnen Demos zum Bowling „entführt“ und die Demos versammelten sich im Ideenraum für Make & Takes und einem neuen Produkt zum testen. Die Make & Takes habe ich nicht alle gemacht, da ich mich lieber umgeschaut und gequatscht habe. Hier der Ideenraum mit Megasitzkissen, Kicker, Klavier und allem was man so brauch um sich entspannen zu können 🙂
Am späten Nachmittag kamen unsre Männer wieder und schon war die Zeit wieder rum. Bevor wir aber fuhren, musste ich natürlich das Ich-war-hier-Foto machen
Wir fuhren dann in die Stadt wo jeder noch tun konnte was er wollte bevor es letztendlich dann zurück ins Hotel ging. Unser Bus bog in eine sehr enge Einkaufsgasse ein und liess uns direkt vor der Cheesecake Factory aus in die wir natürlich gleich hineinplumsten um lecker zu essen.
Hier habe ich den leckersten Cheeseburger mit Sweet Potato Fries in meinem Leben gegessen.
Doch auch wenn uns schon fasst die Augen rausfielen weil wir bis oben hin vollgegessen waren, musste natürlich noch ein Cheesecake mit Oreokeksen bestellt und probiert werden ♥
Den halben Kuchen liessen wir uns dann doch einpacken. Ich sag euch, mir war hundeelend, aber es war echt zum niederknien lecker!! Wir mussten dann dringend etwas laufen damit alles im Magen nachrutschen konnte. So bekamen wir von Dave Baugh und seiner Frau eine kleine private Führung, u.a. auch durch das Tempelgelände was so sauber war, dass man hätte vom Boden essen können.
Gruppenfoto musste auch noch sein: vlnr Doreen Becker, Nicole Nodop mit Mann, Ich mit Mann und Anke Heim mit Freundin
Auf dem Rückweg zum Bus ging es noch durch das City Creek Center mit Fluss durch die Mitte, teils sogar mit einem kleinen Teich und Fischen drin. Mir wurde dann gesagt, das dieser Fluss schon vor Salt Lake City da war, dann zugeschüttet und später wieder freigelegt wurde. Drumherum baute man diese Einkaufsmeile, die auch wunderbar zum entspannen einlädt. Herrlich!
Irgendwann am Abend trafen wir dann wieder glücklich und pappsatt zurück im Hotel ein
So ging wieder ein Tag mit wunderbaren Erlebnissen und Eindrücken zu Ende.
Aber halt, stop, da fehlt doch noch was! Richtig! Das Pillow Gift 🙂 Das erwartete uns auf dem Zimmer
Hallo Steffi,
wie schön für mich die Bilder aus Amerika an zu schauen.
Ist ja echt der Hammer!
LG Katha 🙂
Hey Steffi,
allein beim Zusehen des Videos..schnief….
Wow!!! Einfach nur toll!!!
Danke für Deinen ausführlichen Bericht :dup:
Liebe Grüße
Tina :* :* :*
Hallo Steffi,
Danke für die tollen Fotos und den super Bericht. Was Ihr so alles gesehen und erlebt habt – toll! Der Cheesecake sieht ja mega-lecker aus.
Viele Grüße
Stefanie
Ich glaub, ich hätte bei dem Empfang Rotz und Wasser geheult. Das ist ja toll! 🙂
So einen Cheesecake nehm ich jetzt auch gerne. 😉
WOW,was für ein toller Bericht,Videos und Bilder!!!!!
Freue mich schon auf die nächste „Folge“.
Liebe Grüße
Natja
Hi Steffi, jaaaa ich schnief auch ganz schön vor mich hin beim Betrachten des Empfangsvideos.
Das war insgesamt eine tolle Belohnung für dich und der Ausgleich für all die Sorgfalt und Mühe, die du uns, deinem Team und Kunden, angedeihen läßt.
Es freut mich für dich ungemein!
Freu mich schon auf den nächsten Beitrag!
LG Monika
Liebe Steffie,
vielen Dank für die vielen tollen Bilder und Eindrücke – man ist fast dabei gewesen! LG Conny
Oh wie schön! Die ganzen Bilder bringen mich zum heulen – Du berichtest da von meiner zweiten Heimat! In dem Tempel haben mein Mann und ich vor fast 9 Jahren geheiratet – ach – ich bin ganz sentimental und freue mich schon auf den nächsten Bericht! 🙂
LG, Judith
@Katharina: ja die sind wirklich toll. Wird sicher mal ein Album gemacht 🙂
@Martina: ihr sollt ja auch was von haben 🙂
@Stefanie: aber ich kann immer noch keinen Cheesecake sehen. War wohl doch etwas viel :ohh:
@Steffi: die andere Hälfte müsste vielleicht noch in der Bar aufm Zimmer sein *gg*
@Natja: freut mich wenn er gefällt 🙂
@Momo: danke :*
@Conny: freut mich sehr wenn er etwas rüberbringt 🙂
@Judith: wow, auch lange her, dann nächstes Jahr dicke Party 🙂