Schnelle Weihnachtskarte mit Gutscheinfach – der Nikolaus macht’s möglich
Hey du! Heute zeige ich dir eine tolle Idee für eine schnelle Weihnachtskarte, die sich auch perfekt als Gutscheinkarte eignet. Das Beste daran? Du kannst sie super einfach in größeren Mengen basteln und sie sieht trotzdem richtig niedlich aus. Der süße Nikolaus verzaubert dabei jeden Beschenkten!
Was macht diese Karte so besonders?
Diese Karte ist ein echtes Multitalent! Sie lässt sich nicht nur super schnell basteln, sondern überzeugt auch mit einem besonderen Extra: Dank einer cleveren Falttechnik kannst du einen Gutschein sicher darin verstecken – der rutscht garantiert nicht heraus.
Perfekt also für alle Last-Minute-Geschenke oder wenn du gleich mehrere Weihnachtskarten auf einmal brauchst. Und mal ehrlich – mit einem Gutschein macht man doch eigentlich nie etwas falsch, oder?
Das Beste daran: Die Karte sieht so liebevoll gestaltet aus, dass niemand ahnt, wie fix du sie gebastelt hast. Übrigens: Möchtest du eine klassische Weihnachtskarte? Dann lass das Gutscheinfach einfach weg – fertig ist deine schnelle aber individuelle Nikolauskarte!
Wie immer gilt
Dies ist nur ein Beispielprojekt! Die zugrundeliegende Basteltechnik lässt sich selbstverständlich mit verschiedenen Materialien, Farben, Mustern und Texten umsetzen. So kannst du auf dieser Basis Sachen für ganz unterschiedliche Anlässe und Themen basteln – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Verwendete Materialien
Bevor es losgeht, hier eine Übersicht der benötigten Materialien. Die Stampin‘ Up! Produkte findest du mit Artikelnummern zum Bestellen:
- Farbkarton A4 Blütenrosa (147009) für das Gesicht
- Farbkarton A4 Glutrot (106578) für die Mütze
- Farbkarton A4 Grundweiß extrastark (159230) für die Grundkarte
- Farbkarton A4 Grundweiß (159228) für Bart und Mützenrand
Hilfsmittel
- Handstanze „Herziges Häuschen“ (164093) für die Nase
- Handstanze „Modernes Oval“ (162234) für die Grifflasche
- Marker in Schwarz (162481) für die Gesichtszüge
- Abreißklebeband (154031)
- Flüssigkleber (154974)
Verwendete Farben
Aus dem Stampin’ Up! Farbsortiment.
-
Blütenrosa(Petal Pink)
-
Glutrot(Real Red)
-
Grundweiß(Whisper White)
-
Schwarz(Basic Black)
Die Anleitung Schritt für Schritt
Alle Schritte zeige ich dir auch in meinem Anleitungsvideo – dort kannst du dir jeden Handgriff noch einmal in Ruhe anschauen.
Die Grundkarte vorbereiten
- Schneide den extrastarken weißen Farbkarton bei 29 cm in der Länge
- Falze bei 14,5 cm
- In der Breite teilst du bei 10,5 cm
- Für die Gutscheintasche: Miss von der Mittellinie 6 cm ab und ziehe einen Falz
- Kürze diesen Teil um einen Millimeter ein (auf 20,4 cm), damit sich die Karte später gut schließen lässt
Das Nikolausgesicht gestalten
- Schneide das blütenrosa Papier auf 14 x 10 cm zu
- Für die Mütze brauchst du einen glutroten Streifen von 5 x 10 cm
- Aus weißem Papier schneidest du für Bart und Mützenrand einen Streifen von 11 x 10 cm (wird später geteilt)
- Stanze mittig ein ovales Griffloch in die Grundkarte
- Klebe die Gutscheintasche mit beidseitigem Klebeband zusammen
Das Nikolausgesicht gestalten
- Schneide das blütenrosa Papier auf 14 x 10 cm zu
- Für die Mütze brauchst du einen glutroten Streifen von 5 x 10 cm
- Aus weißem Papier schneidest du für Bart und Mützenrand einen Streifen von 11 x 10 cm
- Stanze am Ende mittig ein ovales Griffloch in die Grundkarte (siehe Foto oben)
- Klebe die Gutscheintasche mit beidseitigem Klebeband zusammen
Der besondere Effekt für Bart und Mützenrand
Jetzt kommt der Clou: Für einen flauschigen Look reißt du die weißen Streifen vorsichtig auseinander. Dabei entsteht eine schöne, strukturierte Kante. Diese zeigt beim Aufkleben nach oben – sowohl beim Bart als auch beim Mützenrand. Diese spezielle Technik zeige ich dir in meinem Video noch einmal ganz genau, damit du den perfekten Flausch-Effekt hinbekommst.
Die finale Gestaltung
- Klebe zuerst das blütenrosa “Gesicht” auf
- Darüber kommt die rote Mütze
- Platziere die gerissenen weißen Streifen für Bart und Mützenrand
- Male mit dem schwarzen Marker zwei süße Knopfaugen (lass kleine weiße Lichtpunkte frei!)
- Zeichne einen fröhlichen Mund. Tipp: Variiere die Form des Mundes ruhig ein bisschen. So bekommt jede deiner Karten eine ganz persönliche und individuelle Note, selbst wenn du gleich mehrere auf einmal bastelst!
- Stanze aus rotem Papier ein kleines Herz als Nase und klebe es auf
Videoanleitung
Möchtest du dir die einzelnen Schritte noch einmal in Ruhe anschauen? In meinem YouTube-Video zeige ich dir ganz genau, wie du die Karte bastelst:
Zeigt her eure Werke!
Hast du Lust bekommen, deine eigene Nikolauskarte zu basteln? Dann schnapp dir dein Material und leg los! Teile deine Kreationen gerne auf Instagram und tagge mich mit @stempelwiese. Ich freue mich riesig darauf, deine Version zu sehen 🎅!
Mehr Weihnachtsinspration gewünscht?
Dann schau dir gerne meine Übersichtsseite zum Thema Weihnachtskarten basteln an. Dort findest du jede Menge weiterer Inspirationen und Tipps und Tricks zum weihnachtlichen Basteln.